Emmerich. Beim Tag des Basketballs absolvieren die Gastgeber einen Härtetest gegen Landesligist TV Goch. Zudem gibt es viele Aktionen in der Hansahalle.
Überall hörte man Bälle, die auf den Boden gedribbelt wurden. Rund 120 Kinder und Erwachsene wuselten über den Tag verteilt durch die brütend heiße Hansahalle, dennoch herrscht coole Stimmung. Der FKB Emmerich hatte zum diesjährigen Tag des Basketballs eingeladen. Das bronzene Sportabzeichen im Basketball konnte abgelegt werden, ein 3x3-Turnier wurde durchgeführt, später ein Turnier für alle Altersgruppen. Der Spaß rund um den Sport mit dem (nicht immer) orangenen Ball stand im Vordergrund.
Zeitungsartikel aus den letzten Jahrzehnten erinnerten an die Anfänge in den 70er Jahren und auch an die „goldenen Zeiten“ Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre, als der Verein ungeschlagen in die 2. Regionalliga aufstieg und einige Zeit die Klasse halten konnte. Im Forum der Hansahalle gab es Kaffee und Kuchen und natürlich auch kühle Getränke.
Zum sportlichen Abschluss des Tages absolvierte die junge und neu formierte Herrenmannschaft von Basket Emmerich ein Testspiel gegen den erfahrenen Landesligisten TV Goch. Zwar gab es eine klare 38:98-Niederlage, dennoch konnten die jungen Wilden - das Durchschnittsalter der Mannschaft beträgt gerade mal 18 Jahre - durch ihr phasenweise beherztes Auftreten das Publikum auf ihre Seite bringen. Nach dem Spiel attestierte der Gocher Spielertrainer den Emmericher Jungs eine gute Leistung, auch wenn durch Wurfpech die Niederlage deutlich höher ausfiel als es verdient gewesen wäre. Goch hatte dagegen gerade aus der Distanz einen Sahnetag erwischt und verwandelte traumhaft sicher einige Dreipunktewürfe.
Das Trainerteam Udo Will und Sebastian Raatz war gewohnt kritisch, aber nicht unzufrieden, sondern dankbar für die Erkenntnisse gegen einen starken Gegner. „Viele Dinge, die vor einigen Monaten noch gar nicht geklappt haben, funktionieren schon deutlich besser. Das harte Training zahlt sich aus. Was fehlt, ist die Erfahrung, aber nicht der Einsatz. Darauf bauen wir weiter auf“, sagte Sebastian Raatz, der die Mannschaft diesmal coachte, nach dem Match.
Zu seinem Debüt im Dress des Bezirksligisten kam der erst 16-jährige Lucius Burs, der dann auch für seine besonders couragierte Vorstellung in der Verteidigung ein Sonderlob bekam.
Nach dem Spiel klang der Tag mit einem gemütlichen Grillabend auf der benachbarten Platzanlage des TuS 08 Hüthum aus. Hier sah man auch den einen oder anderen Ehemaligen und vielleicht auch zukünftig Aktiven wieder, die dem Verein nach Jahren der Durststrecke weiter neues Leben einhauchen könnten.
„Wenn man sieht, wie viele Kinder begeistert unseren Sport betreiben, lohnt sich der ganze Aufwand“, resümierte der FKB-Vorsitzende Tim Polman abschließend den Tag des Basketballs.
Tag des Basketballs 2025

Tag des Basketballs 2025 am 28.06.2025
Emmerich. Beim Tag des Basketballs absolvieren die Gastgeber einen Härtetest gegen Landesligist TV Goch. Zudem gibt es viele Aktionen in der Hansahalle.
Überall hörte man Bälle, die auf den Boden gedribbelt wurden. Rund 120 Kinder und Erwachsene wuselten über den Tag verteilt durch die brütend heiße Hansahalle, dennoch herrscht coole Stimmung. Der FKB Emmerich hatte zum diesjährigen Tag des Basketballs eingeladen. Das bronzene Sportabzeichen im Basketball konnte abgelegt werden, ein 3x3-Turnier wurde durchgeführt, später ein Turnier für alle Altersgruppen. Der Spaß rund um den Sport mit dem (nicht immer) orangenen Ball stand im Vordergrund.
Zeitungsartikel aus den letzten Jahrzehnten erinnerten an die Anfänge in den 70er Jahren und auch an die „goldenen Zeiten“ Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre, als der Verein ungeschlagen in die 2. Regionalliga aufstieg und einige Zeit die Klasse halten konnte. Im Forum der Hansahalle gab es Kaffee und Kuchen und natürlich auch kühle Getränke.
Zum sportlichen Abschluss des Tages absolvierte die junge und neu formierte Herrenmannschaft von Basket Emmerich ein Testspiel gegen den erfahrenen Landesligisten TV Goch. Zwar gab es eine klare 38:98-Niederlage, dennoch konnten die jungen Wilden - das Durchschnittsalter der Mannschaft beträgt gerade mal 18 Jahre - durch ihr phasenweise beherztes Auftreten das Publikum auf ihre Seite bringen. Nach dem Spiel attestierte der Gocher Spielertrainer den Emmericher Jungs eine gute Leistung, auch wenn durch Wurfpech die Niederlage deutlich höher ausfiel als es verdient gewesen wäre. Goch hatte dagegen gerade aus der Distanz einen Sahnetag erwischt und verwandelte traumhaft sicher einige Dreipunktewürfe.
Das Trainerteam Udo Will und Sebastian Raatz war gewohnt kritisch, aber nicht unzufrieden, sondern dankbar für die Erkenntnisse gegen einen starken Gegner. „Viele Dinge, die vor einigen Monaten noch gar nicht geklappt haben, funktionieren schon deutlich besser. Das harte Training zahlt sich aus. Was fehlt, ist die Erfahrung, aber nicht der Einsatz. Darauf bauen wir weiter auf“, sagte Sebastian Raatz, der die Mannschaft diesmal coachte, nach dem Match.
Zu seinem Debüt im Dress des Bezirksligisten kam der erst 16-jährige Lucius Burs, der dann auch für seine besonders couragierte Vorstellung in der Verteidigung ein Sonderlob bekam.
Nach dem Spiel klang der Tag mit einem gemütlichen Grillabend auf der benachbarten Platzanlage des TuS 08 Hüthum aus. Hier sah man auch den einen oder anderen Ehemaligen und vielleicht auch zukünftig Aktiven wieder, die dem Verein nach Jahren der Durststrecke weiter neues Leben einhauchen könnten.
„Wenn man sieht, wie viele Kinder begeistert unseren Sport betreiben, lohnt sich der ganze Aufwand“, resümierte der FKB-Vorsitzende Tim Polman abschließend den Tag des Basketballs.